| Die Strasse der Wasserfälle im Escarpment / Mpumalanga in Südafrika
                    Der warme indischen Ozean, mit seiner hohen Verdunstung, führt zu einer ausreichenden Wolkenbildung und wenn Ostwind weht, werden die schweren Wolken gegen den großen Höhenunterschied zwischen den Low- und Highveld gedrückt. Damit die Wolken den Höhenunterschied überwinden 
                    können, müssen sie sich erleichtern und so entstehen hier die häufigen kurzen Niederschläge. 
                     Die Strasse der Wasserfälle ist etwa 100 Kilometer lang und führt entlang der großen Randstufe im Osttransvaal, immer entlang der R 
                    532. Nirgendwo in Südafrika gibt es so viele kleine und auch riesige spektakuläre Wasserfälle wie hier. Die spektakulärsten Wasserfälle gibt es zwischen der Panorama Route, nördlich von Graskop, und bis südlich von Sabie. 
                    Die meisten Wasserfälle sind gut ausgeschildert und ohne großen Fußweg von den Parkplätzen aus erreichbar. Sie sollten aber im Bereich der Fälle immer recht vorsichtig sein, da dass Gestein häufig wegen den Sprühnebel sehr glatt ist. 
                    Wir beginnen unsere Tour südlich von Sabie, an der Old Lydenburg Rd) und fahren in unserer Beschreibung gen Norden, Sie können aber die Strecke getrost auch in andere Richtung fahren. Sabie in Richtung Süden
                    Sie erreichen drei größere Wasserfälle, wenn Sie von Sabie aus rechts in die R 532 einbiegen und die Old Lydenburg Rd., die alte Strasse zum Long Tom Pass, nehmen. 
                    Wenn Sie nach etwa 2,5 Kilometer rechts abbiegen und dann noch etwa vier Kilometer fahren, erreichen Sie den Parkplatz vom 
                    Vom Parkplatz aus führt ein kurzer Fußweg durch einen kleinen Wald, mit Yellowood Bäumen und Zedern, zum Wasserfall. Aus etwa 70 Meter Höhe stürzt hier das Wasser über mehrere Kaskaden über den Fels in einen Pool. Oft kommt das Wasser nur stoßweise und sprüht dann überraschend 
                    auch auf weiter entfernte Beobachtungsplätze. 
                    Zum nächsten Wasserfall kommen Sie, wenn Sie zurück auf die Old Lydenburg Rd. fahren und rechts der Strasse folgen. Nach etwa drei Kilometern biegt rechts eine Strasse ab und dieser folgen Sie etwa noch einmal drei Kilometer zum Parkplatz vom 
                     Lone Creek Falls *
                    Vom Parkplatz aus sind es nur wenige Meter zum Wasserfall. Hier stürzt das Wasser über fast 70 Meter, nahezu direkt, in den Lone Creek Pool. Der mächtige Sprühregen hat hier eine wundervolle Farnlandschaft gebildet. Der Name Lone Creek stammt noch aus der Goldgräberzeit, denn 
                    dieser soll um 1880 hier geschürft haben. 
                    Die Bridal Veil und  Lone Creek Falls sind auch führ Rollstuhlfahrer zu besichtigen, der nächste leider nicht. Rollstuhlfahrer können erst den Sabie Falls (weiter unten beschrieben)  besichtigen 
                    Zum nächsten Wasserfall südlich von Sabie kommen Sie, wenn Sie zurück zur Old Lydenburg Rd. fahren, nochmals rechts abbiegen und der Strasse etwa 5 Kilometer folgen. 
                     
                    Hier stürzt der Sabie River zwar nur etwa 15 Meter hoch, aber der Wasserfall ist inmitten des durch den Sprühregen entstandenen Regenwaldes besonders reizvoll. Vor allem dürfen Sie nicht vergessen, dass dieses Paradies sich auf etwa 1700 Meter Höhe über dem Meer befindet. 
                    Fahren Sie nun zurück nach Sabie und folgen Sie dann der R 523 
                     Zwischen Sabie und Graskop
                    Kurz nach dem Ortsausgang von Sabie finden Sie den Sabie Falls. Von der Brücke, über den Sabie, oder von einem Aussichtspunkt unterhalb können Sie den Wasserfall gut besichtigen, wo der Sabie etwa 50 Meter in die tiefe stürzt. 
                    Fahren Sie auf der R 532, in Richtung Norden, und nach etwa 10 Kilometer finden Sie die Abfahrt zum 
                     Mac-Mac Falls *
                    Beim Mac Mac Fall stürzt der Mac Mac - wohin könnte es auch sein - in den Mac Mac Pool, fliest weiter als Mac Mac und später in den Sabie. Ursprünglich soll der Wasserfall in einem einzigen Fall herabgestürzt sein, aber nach dem ein ein Goldgräber hier eine Sprengung vornahm 
                    entstand der zweigeteilte Wasserfall. 
                    Eine Legende berichtet: "Das der Präsident Thomas Burger 1873 die Siedlung unterhalb des Wasserfalles besuchte, er sich über die vielen Schotten wunderte, die hier im Burenstaat, lebten und seit dem hat der Ort den Namen Mac-Mac." 
                    Wir selbst finden den Mac Mac Fall nicht so spektakulär, wie andere Wasserfälle entlang der Strasse.  
                    Unweit des Mac Mac gibt's rechts einen Abzweig zum 
                     
                    Von einem netten Picknickplatz oberhalb der Wasserfälle haben Sie einen wunderbaren Blick, auf den fast 20 Meter breiten Forest Fall. Früher gab es für Autos noch ein Parkplatz, direkt am Picknickplatz, aber mittlerweile wurde die Strasse gesperrt und ein leichter etwa 1,5 
                    Kilometer langer Rundweg führt zu dem Aussichtsplatz. Von hier aus haben Sie auch eine gute Aussicht auf das Lowveld. 
                    Auf der anderen Seite der R 532, gegenüber dem Parkplatz, geht ein kleiner leichter und kurzer Fußweg weg, auf dem Sie den nächsten Wasserfall erreichen. 
                     Maria Shieres Falls
                    Der Maria Shieres ist etwas kleiner aber die Pools laden zum verweilen ein. Zwischen Graskop und Panorama Route
                    Etwa 12 Kilometer nördlich von Graskop zweigt von der R 352 links eine ausgeschilderte Strasse ab und nach weiteren zwei Kilometern erreichen Sie die 
                    Der Lisabon Falls stürzt über einen Felsvorsprung 92 Meter in die Tiefe. Oberhalb der Wasserfälle haben sich mehrere Pools gebildet, an denen sich hervorragend Picknicken läst. Besonders Mutige können in dem klaren in dem eiskalten Wasser auch baden. 
                     
                    Von den Lisbon Falls folgen Sie der Strasse weiter und nach etwa zwei Kilometer gibt es den Abzweig zum 
                    An den Berlin Falls fliest das Wasser zunächst durch eine eine natürliche Rückstauzone und stürzt dann, wie ein Vorhang, durch eine Felspalte 80 Meter in den Pool.  
                    Währenden der Trockenheit ist dieser Wasserfall allerdings meist nur ein kleines Rinnsal. Nach heftigen Regenfällen donnert das Wasser dahingegen gewaltig. 
  |