| East London [Buffalo City] / Eastern Cape
           
            
             | Sehenswertes in East London |  
             |  |  
             | Service |  
             |  |  
             | Umgebung |  
             |  |  East London liegt in der Provinz Eastern Cape in Südafrika, befindet sich etwa 1.000 Kilometer östlich von 
           Kapstadt und ist ein wichtiger Industriestandort sowie die einzigste Flusshafenstadt von Südafrika. Unmittelbar an der Mündung des Buffalo River in den Indischen Ozean wurde 1836 die Siedlung Port Rex 
           gegründet, nur wenige Jahre später entstand das Fort Glarmorgan und aus den anfänglichen kleinen Ort entstand 
           schnell ein Stadt.  1857 importierte der hervorragendste britische Gouverneur der Kapkolonie des 19.  Jahrhundert, Sir 
           George Grey, entgegen dem Willen der britischen Regierung etwa 2.400 deutsche Krim-Legionäre sowie später 
           auch noch weiter deutsche Familien ins Land und siedelte diese nahe East London an. Orte wie Berlin, 
           Braunschweig, Hamburg und Potsdam befinden sich daher in unmittelbarer Nähe der Stadt. 
 Heute ist East London eine moderne Industriestadt, wo Daimler-Crysler sein wichtigstes afrikanisches 
           Autowerk betreibt. Die Innenstadt des heutigen großräumigen Buffalo City, ist sehr klein und die Architektur der meisten 
           Gebäude ist nicht besonders begeisternd. Es gibt aber auch hier einige interessante Orte und natürlich die 
           wunderbaren Strände.  Anne Bryant GalerieIn der Ausstellung finden Sie Bilder Plastiken und andere Kunstwerke alter und auch meist zeitgenössischer 
           Künstler Südafrikas. Einige international bedeutende Kunstwerke, vor allem britischer alter Meister, sind 
           aber auch zu sehen. Das Haus selbst ist im kapholländischen Stil errichtet und war Wohnhaus einer in 
           Südafrika berühmten Künstlerin, die ihr Haus nach dem Tode der Stadt schenkte. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30-17:00 Uhr und Sa 9:30-12:00 Uhr 
 Im modernen Aquarium nahe des Indischen Ozean können Sie in großen Becken alle an den Küsten Südafrikas 
           vorkommenden Fische beobachten. Hier sind von den großen Haien bis zum Seeigel alle Fische vorhanden,  Öffnungszeiten: täglich 9:00-17:00 Uhr 
 Das Rathaus ist ein eindrucksvolles Gebäude im viktorianischen Stil und in Ihm befindet sich auch das 
           Informationsbüro. Vor dem Rathaus steht eine Reiterstandbild, welche an die Gefallenen in den beiden 
           Burenkriegen erinnert. 
 East London Museum *Das Museum an der Ecke Oxford/Lukin Street ist eines der bedeutendsten naturgeschichtlichen Museen in 
           Südafrika und ist beherbergt den ersten an Südafrikas Küste gefundenen Quastenflosser sowie das Ei des 
           Kolumbus (dies ist natürlich Quatsch). Aber im Museum finden Sie das einzigartige Fossil des Eies eines Doodo, 
           einem frühen flugunfähigen Vogels. Dieser Vogel ist längst ausgestorben, soll aber noch von den ersten 
           portugiesischen Seeleuten an der südafrikanischen Küste relativ oft beobachte wurde Vogel sein.Das Museum geht aber auch auf die deutschen Einwanderer und die Xhosa ein.
 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30-17:00 Uhr sowie Sa und So 14:00-16:00 Uhr 
 Fort GlarmorganDas Fort wurde um etwa 1840, wegen der andauernden Grenzkriege gegen die Xhosa,  herum erbaut. Einen 
           Angriff oder eine Belagerung brauchte es nicht standhalten, aber es diente seit dem als Kaserne sowie 
           Munitionslager. Vom alten Fort ist allerdings nur noch das Pulvermagazin erhalten geblieben, welches Sie 
           südlich des Buffalo River in West Bank finden. 
 Galgary MuseumDieses Museum liegt etwa 15 Kilometer westlich der Innenstadt und beherbergt vor allem Wagen, 
           Ochsengespanne und landwirtschaftliche Geräte die in der Mitte des 19. Jahrhundert benutzt wurden.  
           Eswird aber auch ein alter Stall und ein Wohnhaus, sowie eine historische Schmiede gezeigt. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30-17:00 Uhr sowie Sa und So 14:00-16:00 Uhr 
 Im Gately Haus, am Eingang des Queen's Park, ist ein historisches Museum eingerichtet. Es war 
           das Wohnhaus von John Gatley, einem irischen Einwanderer. Gaetly wurde 1875 Bürgermeister in Port Elizabeth 
           und verhalf dem Ort 1880 zum Stadtrecht. Die originale Inneneinrichtung stammt aus dem Ende des 19. 
           Jahrhundert. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr sowie Sa und So 15:00-17:00 Uhr 
 German Settler's Memorial Wie die Inschrift "Den deutschen Einwanderen" auf dem Sockel zeigt, erinnert dieses Denkmal an 
           die Ankunft der deutschen Familien im Jahre 1858. Außer den deutschen Söldnern (1857) kamen zwischen 1858 und 
           1859 etwa 2.700 weiter Deutsche Familien in East London an. Unter den letztern waren viele Handwerker und 
           aber auch Bauern, die sich in und um East London niederließen. Lock Street GaolIn der Fleet Street, unmittelbar neben dem Bahnhof, befindet sich das Lock Street Jail, ein modernes 
           Einkaufszentrum. Das Gebäude war ursprünglich ein Frauengefängnis und eine Gefängniszelle mit einem Galgen 
           erinnert noch heute an die Vorgeschichte. Berühmte Insassen dieses Gefängnisses war unter anderem Daisy de 
           Melker (eine Frau die gleich drei Ehemänner umbrachte) und Winnie Mandela. 
 Im Queen's Park befindet sich der etwa 34 Hektar große interessante Botanische Garten und ein Zoo. Im 
           Botanischen Garten finden Sie neben den einheimischen Pflanzenarten, auch einige exotische Bäume die durch 
           die verschiedensten Kaufleute der Stadt nach und nach eingeführt wurden. Obwohl der Zoo mehr als 1.000 
           verschiedenste Tiere zeigt, braucht man ihn aber bei einer Südafrikarundreise nicht unbedingt besuchen. Öffnungszeiten: täglich 9:00-17:00 Uhr 
 Signal Hill und John Baillie MemorialAm südlichen Ende, zwischen Buffalo River und dem Indischen Ozean, der Innenstadt befindet sich der Signal 
           Hill, auf dem der Brite John Baillie1836 den Union Jack hisste und damit das Gebiet der britischen Kapkolonie 
           einverleibte. 
 Die Strände von East London *In der Umgebung von East London befinden sich unzählig wunderbare Sandstrände und auch unmittelbar am 
           Stadtzentrum befinden sich gute Erholungsmöglichkeiten. Unmittelbar an der Mündung des Buffalo River liegt 
           der familienfreundliche Orient Beach (mit Kinderpools, Spielbereich und geschützten Gezeitenbecken), in 
           Richtung Norden folgt der lange schmale Eastern Beach und dann der Nahoon Beach. Am Nahoon Beach  gibt 
           es hervorragende Bedingungen für Surfer. 
 Wool Exchange *In der Umgebung von East London werden viele Schafe gehalten und der Hafen schon seit Ende des 19. 
           Jahrhundert ein bedeutender Umschlagsplatz von Wolle. In der Wollbörse an der Ecke Church/Cambridge findet im 
           Sommerhalbjahr jeweils wöchentlich, am Dienstag, eine international bedeutende Wollauktion statt. Die 
           Versteigerungen sind ein interessante Veranstaltung, bei der auch Besucher zusehen können. Wollbörse: von Oktober bis Mai, jeweils Di ab 8:30 Uhr   |