| Graaff-Reinet [Camdeboo] / Eastern Cape
           
            
             | Sehenswürdigkeiten in Graaf Reinet |  
             |  |  
             | Service |  
             |  |  
             | Umgebung |  
             | 
               Beaufort West 209 kmCamdeboo National Park (Karoo N.R.) 5 kmCradock 130 kmMiddelburg 105 kmNieu Bethesda 54 kmSomerset East 125 km |  Da sich Ende des 18. Jahrhundert die europäischen Siedler immer weiter nach Osten ausbreiteten, war bei der 
           VOC eine Verwaltungsreform notwendig. Daher gründete man 1786 (weit im Osten) einen neuen Gerichtsbezirk, 
           dessen Zentrum der neu gegründete Ort Graaff-Reinet wurde. Den Namen erhielt er, wie allgemein üblich, nach 
           dem damaligen Gouverneur Jacob van de Graaff und den Familiennamen seiner Frau Rynet. In Graaff-Reinet wurde 1895 eine kurzlebige eigenständige Republik gegründet, deren Existentes aber schon 
           nach wenigen Monaten zusammenbrach.  Graaf-Reinet wurde schnell wichtigster Handels - und Außenposten der VOC und später der Briten. Im 19. 
           Jahrhundert entwickelte sich hierein wohlhabendes Zentrum der Kapkolonie und viele historische Gebäude zeugen 
           noch heute davon. 
 Heute ist die Stadt eine Juwel in der Karoo und bezeichnet sich auch manchmal heimlich als "Athen des 
           Ostkaps". Das Old Drostdy wurde 1806 für den Landvogt errichtet, beherbergt jetzt ein luxuriöses Hotel und besitzt 
           heute wieder sein ursprüngliches kap-holländisches Aussehen.  
 Die holländisch-reformierte Kirche wurde 1886 im Zentrum der Stadt erbaut und ähnelt der Salisbury 
           Cathedral in Großbritannien. Ungewöhnlich für Südafrika sind aber auch die silbernen Reliquien. Die Fassade 
           der Kirche und auch deren inneres sind beeindruckend.  Diese interessante Gebäude wurde bereits 1847 als Bibliothek errichtet und beherbergt heute die 
           Stadtinformation und ein Museum. Im Museum  finden Sie historische Kleidungsstücke, Nachbildungen von 
           Felsmalereien der San, Fossilien aus der Karoo, Gemälde der Rembrandt Collection und eine bemerkenswerte 
           historische Fotosammlung. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-17:00, Sa 9:00-12:00 und So 10:00-12 Uhr 
 Die alte Apotheke von Graaff-Reinet ist ein wunderschöner viktorianisches Haus, in der die Inneneinrichtung 
           auf Wundersameweise erhalten geblieben ist. Gläser, Flaschen, Pfannen sowie sonstiges pharmazeutische 
           Equipment stehen in Regalen und Schränken aus Mahagoni und man fühlt sich ins endende 19. Jahrhundert 
           zurückversetzt. 
 Das Residency wurde ursprünglich als Wohnsitz des Gouverneurs errichtet und beherbergt heute ein 
           historische Waffensammlung. Ansonsten sind die Räume im Haus erhalten und widerspiegeln die gehobene 
           Ausstattung von Wohngebäuden der damaligen Zeit in der Kapkolonie Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-17:00, Sa 9:00-12:00 und So 10:00-12 Uhr 
 In der südlichen Murray Street lebt der Kakteenliebhaber Johan Bouwer, der in den letzten 25 Jahren 4.000 
           einheimische und nochmals etwa 4.000 Sukkulenten aus Übersee hier zusammengetragen hat. Die bemerkenswerte 
           Sammlung großer und kleiner Kakteen nimmt drei Hektar ein, wird gern gegen einen kleinen Obolus gezeigt und 
           man kann von einigen auch Samen kaufen. 
 Ein imposantes Beispiel für die kapholländische Architektur ist dieses typisch H-förmige Haus, welches um 
           1812 von der holländisch-reformierten Kirche als Pfarrhaus fertig gestellt wurde. Seit 1947 dient es als 
           kulturhistorisches Museum, 1980 brannte es leider bis auf die Grundmauer ab und wurde in den folgenden Jahren 
           liebevoll restauriert.Heute beherberg das Haus wieder das kulturhistorische Museum, eine hervorragende Möbelsammlung aus 
           einheimischen Hölzern und einen interessanten Garten.
 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-17:00, Sa 9:00-12:00 und So 10:00-12 Uhr Hester Rupert Art MuseumDas Gebäude wurde wurde 1821 ursprünglich als Mission und Schule errichtet und 1965 detailgetreu 
           restauriert. Heute beherbergt das Gebäude eine hervorragende zeitgenössische Kunstausstellung, meist 
           südafrikanischer Meister. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-17:00, Sa und So 10:00-12 Uhr 
 Strech's Court *In der Mitte des 19. Jahrhundert wurden für die befreiten Sklaven, hinter dem Drostdy, einige Häuser von 
           Captain Charles Stretch errichte. Die Häuser wurden in den letzten Jahren liebevoll restauriert und ergeben 
           ein malerisches Ensemble. Die Häuser gehören heute zum Drostdy Museum. 
 Im ehemaligen Glegg Midland Hotel findet man eine interessante Sammlung viktorianischer Möbel und auch die 
           alte erhaltene Küche ist sehenswert. Im Haus befindet sich auch das genealogische Archiv der Karoo und schon 
           beim kurzen überfliegen der Unterlagen findet man viele Familiennamen die ihren Ursprung in Deutschland 
           haben. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-17:00 und Sa 9:00-12:00   |