| Knysna, die Perle an der Garden Route
           
            
             | Sehenswertes in Knysna |  
             |  |  
             | Service zu Knysna |  
             |  |  
             | Umgebung von Knysna |  
             |  |  In Knysna geht es zu wie in Old Europe. Die charmante Stadt, mit vielen Künstlern, Bars, 
           Ferienhaussiedlungen und interessanten Geschäften, liegt eingebetet zwischen dem Bergwald der Outentiquaberge 
           und einer großen Salzwasser-Lagune, welche zum Nationalen Naturdenkmal erklärt wurde.  In der Lagune gibt es zwei größere Inseln die jeweils mittels Landbrücken mit dem Festland verbunden sind. 
           Mitten durch die Lagune führt eine extrem lange Eisenbahnbrücke, die alleine dem 
           Outeniqua Choo-Tjoe (einem Dampfzug) vorbehalten ist. Wenn Sie die Zeit haben, sollten Sie unbedingt die 
           Fahrt nach George über Wilderness 
           unternehmen. 
 Viele Ferienhaussiedlungen, Hotels und Gästehäuser entlang und oberhalb der Lagune unterstreichen das 
           wichtige Urlaubsdomizil.  Sehenswürdigkeiten in KnysnaWenn man in Knysna ist, sollte man auf alle Fälle die frischen Austern probieren. In der Lagune gibt es die 
           größte Austernzucht von Südafrika und nirgendwo im Land können Sie frischere köstlichere Muscheln auf den 
           Tisch bekommen.Besuchen Sie die Knysna Oyster Company auf Thesen Island. Auf dieser Austernfarm können Sie günstig 
           die frischesten Austern zu einem guten Wein oder Bier genießen.
 Öffnungszeiten: Mo-Do 8:00-17:00, Fr 8:00-16:00 sowie Sa und So 9:00-15:00 Uhr 
 Die 18 km² Lagune ist bei Boots- und Wasserskifahrern und Fischern gleichsam beliebt. Eine Vielzahl von 
           Fischen und Wasservögeln, Garnelen, Krabben und sogar Seepferdchen finden Sie an und in der Lagune. Empfehlenswert ist eine Bootsfahrt, mit kleinen Booten, Jachten oder sogar Hausbooten die Sie hier anmieten 
           können. Auf den Wasser können Sie relaxen, angeln oder mit den gläserne Booten die tropischen Fische 
           beobachten.
 
 Etwa zwei Kilometer südlich der Innenstadt, am George Rex Drive, liegt die kleine Privatbrauerei, von 
           Mitchell's. Die Brauerei selbst ist zwar relativ klein, aber durchaus erfolgreich in der Vermarktung und 
           Präsentation. Selbst in Kapstadt kann man diverse Biersorten von hier kaufen. Neben dem Bierausschank werden 
           hier wochentags auch Brauerei-Führungen angeboten. Führungen: Mo-Fr 10:30 Uhr 
 Die Hauptattraktion der Innenstadt ist das Millwood House Museum, dem kleinen Heimatmuseum in der Queen 
           St.. Das Haus stand vormals in Millwood, wo um 1880 ein kleiner Goldfund für einen Goldrausch sorgte. Im 
           Museum können Sie hier neben der Geschichte von Knysna, auch etwas über den Goldbergbau und die 
           Möbelindustrie erfahren. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30-16:30, Sa 9:30-12:30 Uhr 
 Old Gaol ComplexIn der Queen Street wurde 1859 dieser Gefängnisbau errichtet, in dem Sie heute ein kleines Angler- und 
           Schifffahrtsmuseum sowie eine Kunstausstellung einheimischer Künstler finden.  Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30-16:30, Sa 9:30-13:00 Uhr 
 Dieses Ende des 19. Jahrhundert entstandene Haus besteht komplett aus Yellowwood-Holz und die Ausstellung 
           beschäftigt sich daher auch mit der Geschichte der örtlichen Holzindustrie. Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr 
 Pledge Nature ReserveDas etwa 10 Hektar große Naturreservat liegt nur wenige Minuten von der Main Street entfernt und ist ein 
           wunderbar ruhiger Erholungsort. Unzählige Spazierwege schlängeln sich durch den kleinen Park und es gibt auch 
           einige Picknickplätze. Wie in einen Botanischen Garten sind hier die verschiedensten Fynbos-, Strauch- und 
           Baumarten liebevoll gekennzeichnet. 
 St. George's ChurchBeachten sollte man die alte St. George's Church in der Main St., deren Inneneinrichtung vollkommen aus 
           Yellowwood-Holz besteht. Aus diesen Holz werden hier in der Nähe auch viel Möbel hergestellt. Erbaut wurde 
           diese Kirche um 1855 und um sie herum ist der interessante alte Friedhof. 
 Belvedere Estate und Church *Das Herrenhaus (1849) und die kleine Privatkapelle entstand im Jahre 1855 oberhalb der Lagune, an der 
           Strasse nach Brenton-Sea. Die Kirche wurde im frühen normannischen Stil erbaut und ist heute ein beliebter 
           romantischer Hochzeitsort. Das Herrenhaus ist heute ein schönes Hotel, mit Restaurant. Von hier aus haben Sie 
           einen wunderbaren Panoramablick über die Lagune. 
 Das Naturreservat gehört zum UNESCO - Weltkulturerbe. In ihm gibt es einen etwa 2,5 Kilometre 
           langen Naturlehrpfad, von dem Sie die Klippen und einige Höhlen erkunden können. Die Millkwoodbäume und 
           Seevögel werden Sie ebenfalls faszinieren. Erreich können Sie das Reservat von Knysna aus mit einer Fähre 
           oder von Brenton-Sea zu Fuß. Abfahrt: täglich 10:00 und 12:00 Uhr, Öffnungszeiten: täglich 9:00-16:00 Uhr 
 Der Knysna Forest ist der größte zusammenhängende Hochwald Südafrikas. Viele Wander- und 
           Radwege führen durch die landschaftlich schöne Gegend. Unterwegs können Sie ebenfalls die Jahrhundertalten 
           Yellowood- Ironwood- und Stinkwoodbäume bewundern. Die Yellowoodbäume können über 50 m hoch werden und einige 
           werden auf über 800 Jahre geschätzt. Hier im Forst soll es auch noch den letzten 
           Waldelefanten von Knysna geben. 
 Die Bucht wird von zwei, direkt aus dem Meer ragenden, Bergen, den Knysna Heads, eingerahmt. Mit den Auto 
           gelangt man über den George Rex Drive zum östlichen Felsen, von diesen gibt es mehrer spektakuläre 
           Aussichtpunkte auf die tosende See und die Lagune. Die westlich Landzunge können Sie nur mit der Fähre von 
           Knysna aus erreichen. Unmittelbar am Parkplatz befindet sich das National Sea Rescue Institut, der Küstenschutzbehörde. In einer 
           Ausstellung (mit Aquarien) erfährt man vieles über die Flora und Fauna der Küstenlandschaft sowie der Lagune.
           Öffnungszeit: täglich 9:00-18:00 Uhr
 
 Vor 150 Jahren soll es in den Wäldern um Knysna herum noch 450 Elefanten gegeben haben von den 
           heute leider nur vier übrig sind. Durch die rücksichtslose Jagd im 19. und Anfang des 20. Jahrhundert 
           verringerte sich deren Zahl leider drastisch. In den letzten Jahren versuchte man einige Elefanten, aus den 
           Krüger National Park, anzusiedeln, da diese aber randalierten scheiterte dieses Vorhaben. Die jetzt nur noch 
           vier übrig gebliebenen Waldelefanten sind recht scheu und halten sich meist im Hochwald auf. Sie werden nur 
           ganz selten gesichtet und sind die letzten frei lebenden Elefanten in Südafrika. 
 |